Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Beratung / Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FBA) / Informationen für die Beratungspraxis / Unterstützungen für Fachberater*innen berufliche Anerkennung

Unterstützungen für Fachberater*innen berufliche Anerkennung

Nachfolgend finden Fachberaterinnen und -berater, die im Rahmen des Programms "Beratung zur beruflichen Entwicklung" (BBE) zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beraten, eine Übersicht der Unterstützungsangebote, die von der fachlichen Begleitung der G.I.B. mbH organisiert werden.

Beraterinnen und Berater, die die Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FBA) anbieten, erhalten fachliche Unterstützung über Fortbildungen, Coaching und Erfahrungsaustausche.

Fortbildungen

  • Die „Basisfortbildung berufliche Anerkennung – Beratung zu im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen“ wird für alle neuen BBE-Beraterinnen und -berater angeboten - unabhängig davon, ob sie später vertieft in die Fachberatung einsteigen werden oder nicht. Die Fortbildung soll sicherstellen, dass alle BBE-Beraterinnen und -berater grundlegende Informationen zu diesem Themengebiet geben können.
    Neue Berater*innen werden über die fachliche Begleitung der G.I.B. mbH über entsprechende Schulungstermine informiert.
  • In Ergänzung zur "Basisfortbildung berufliche Anerkennung – Beratung zu im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen“ wird regelmäßig die Fortbildung „Anerkennungsverfahren bei fehlenden Unterlagen“ angeboten.

Aktuelle Fortbildungstermine und dort hinterlegte Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Coaching

Alle Beraterinnen und Berater der Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FBA) haben die Möglichkeit, bei schwierigen Beratungsfällen oder Fragestellungen ein Coaching von erfahrenen Expertinnen und Experten in Anspruch zu nehmen. Eine Übersicht der Fachexpertinnen und -experten, an die Sie sich für ein solches Coaching wenden können, finden Sie hier.

FBA- Erfahrungsaustausche

Es finden regelmäßig regionale Erfahrungsaustausche statt, die von der G.I.B. mbH organisiert werden. Über die aktuellen Termine werden Sie von den zuständigen Kolleginnen informiert.

Ansprechpartnerinnen bei der G.I.B. mbH

Heike Ruelle

Nicole van Lieshaut

Der Weiterbildungsratgeber

Ein kostenfreier Telefonservice des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Weiterbildungsberatung, erreichbar montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Über Videotelefonie wird der Service des Infotelefons auch in deutscher Gebärdensprache angeboten. Informationen dazu finden Sie hier.

Wir benötigten Ihre Zustimmung, um den Dienst „YouTube“ zu laden!

Wir verwenden den Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten und zur Verfügung zu stellen. Per Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung durch YouTube gemäß unserer Consent Management Platform ein. Über „Mehr Informationen“ können Sie sich näher zu dem Dienst informieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Dieser Dienst ist nicht verfügbar.