Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Finanzierung / Bildungsscheck NRW / Informationen für Bildungsscheck-Beratungsstellen

Informationen für Bildungsscheck-Beratungsstellen

Bildungsscheck Logo


Elektronisches Erfassungssystem für Beratungsstellen
Über diese Internetseite loggen Sie sich als Bildungsscheck-Beraterin bzw. -Berater mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein, um Bildungsschecks ausstellen zu können. Zudem finden Sie dort Informationsunterlagen zum Bildungsscheckverfahren.

Öffentlichkeitsarbeit ESF-Programme
Auf der Internetseite des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) finden Sie die Vorschriften für die Öffentlichkeitsarbeit zu geförderten Programmen und eine Auswahl von Logos, die Sie z. B. für Ihre Flyer und Internetseiten nutzen müssen.

Informationen über digitale Tools aus dem Lern- und Lehrgeschehen
Eine Übersicht und Vergleichsmöglichkeit digitaler Tools aus dem Lern- und Lehrgeschehen bietet der Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.. Die Übersicht kann Ihnen dabei helfen, sich über grundlegende Charakteristika verschiedener E-Learning Formate zu informieren.

Checkliste E-Learning-Angebote

In dieser Checkliste finden Sie Kriterien, an denen Sie sich orientieren können, um die Qualität von E-Learning-Angeboten einzuschätzen.


Flyer Bildungsscheck NRW

Den Flyer für das Förderprogramm Bildungsscheck NRW können Sie ausschließlich über den Broschürenservice des Ministerums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) bestellen oder dort als PDF-Version herunterladen. Geben Sie dort in die Stichwortsuche bitte den Begriff "Bildungsscheck" ein.

Logo Bildungsscheck
Auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) steht im Bereich ESF-Öffentlichkeitsarbeit das Logo des Programms Bildungsscheck NRW in verschiedenen Versionen zur Verfügung. Bildungsscheck-Beratungsstellen sowie Weiterbildungsanbietende, die den Bildungsscheck entgegennehmen, sollten im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit die vom Land NRW zur Verfügung gestellten Bildungsscheck-Logos nutzen.


G.I.B. mbH
Auf der Internetseite der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B. mbH) finden Sie Informationen, Broschüren und Evaluationen zum Förderprogramm Bildungsscheck NRW.

Außerdem finden Sie im Bereich "Veranstaltungen" Fortbildungsangebote für Bildungsscheck-Beraterinnen und -Berater.



Infotelefon berufliche Weiterbildung

Tel. 0211 837-1929

Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an.

Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie Auskunft zu folgenden Themen:

  • • Bildungsscheck NRW
  • • Prämiengutschein des Bundes
  • • Aufstiegs-BAföG
  • • Weitere Fördermöglichkeiten
  • • Weiterbildungsangebote
  • • Nachholen von Schul- oder Berufsabschlüssen
  • • Kontakt zu einer Beratungsstelle vor Ort
Übersicht Förderprogramme

In diesem PDF-Dokument finden Sie eine Übersicht über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für berufliche Weiterbildung in Form von Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene.

Beratung

Eine Übersicht über Beratungsmöglichkeiten im Kontext beruflicher Weiterbildung bzw. Entwicklung finden Sie hier.

Wir benötigten Ihre Zustimmung, um den Dienst „YouTube“ zu laden!

Wir verwenden den Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten und zur Verfügung zu stellen. Per Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung durch YouTube gemäß unserer Consent Management Platform ein. Über „Mehr Informationen“ können Sie sich näher zu dem Dienst informieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Dieser Dienst ist nicht verfügbar.