Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Themen / Berufsabschlüsse nachholen / Anpassungsqualifizierungen für im Ausland erworbene Abschlüsse

Anpassungsqualifizierungen für im Ausland erworbene Abschlüsse

Möchte man sich im Ausland erworbene Abschlüsse anerkennen lassen, geschieht dies im Rahmen eines Anerkennungsverfahrens. Dieses kann zu dem Ergebnis kommen, dass für die volle Anerkennung noch Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuholen sind. Eine passende Anpassungsqualifizierung in theoretischer oder praktischer Form bietet die Möglichkeit, die volle Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsabschluss zu erhalten.

Im Teilanerkennungsbescheid ist beschrieben, welche Kenntnisse fehlen und welche Art von Nachqualifizierung erforderlich ist. Dabei kann es sich um Weiterbildungskurse, Praktika, berufsbegleitende Qualifizierungen oder innerbetriebliche Weiterqualifizierungen handeln.

Weitere Informationen zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen finden Sie in unserem Themenbereich und unter Beratung.

Infotelefon berufliche Weiterbildung

Tel. 0211 837-1929

Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an.

Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie Auskunft zu folgenden Themen:

  • • Bildungsscheck NRW
  • • Bildungsprämie des Bundes
  • • Aufstiegs-BAföG
  • • Weitere Fördermöglichkeiten
  • • Weiterbildungsangebote
  • • Nachholen von Schul- oder Berufsabschlüssen
  • • Kontakt zu einer Beratungsstelle vor Ort
Der Weiterbildungsratgeber

Ein kostenfreier Telefonservice des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Weiterbildungsberatung, erreichbar montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Über Videotelefonie wird der Service des Infotelefons auch in deutscher Gebärdensprache angeboten. Informationen dazu finden Sie hier.

Wir benötigten Ihre Zustimmung, um den Dienst „YouTube“ zu laden!

Wir verwenden den Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten und zur Verfügung zu stellen. Per Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Datenverarbeitung durch YouTube gemäß unserer Consent Management Platform ein. Über „Mehr Informationen“ können Sie sich näher zu dem Dienst informieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Dieser Dienst ist nicht verfügbar.