Anpassungsfortbildung
Eine Anpassungsfortbildung dient dazu, die beruflichen Kompetenzen zu erhalten, zu erweitern oder der technischen Entwicklung anzupassen. Im Gegensatz zur Aufstiegsfortbildung sind Form, Dauer und Inhalte einer Anpassungsfortbildung nicht allgemein geregelt.
Anpassungsfortbildungen können in Form von Präsenzveranstaltungen, als E-Learning oder zum Beispiel direkt am Arbeitsplatz (learning on the job) durchgeführt werden. Die meisten Anpassungsfortbildungen werden von privaten Weiterbildungsträgern angeboten.
Der Ratgeber zur beruflichen Weiterbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet erste Informationsmöglichkeiten. Bei der Auswahl der individuell passenden Anpassungsfortbildung bietet die "Checkliste Weiterbildung" des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) Unterstützung.
Varianten
- Erweiterung berufliche Kompetenzen