Glossar
-
Anerkennung von beruflichen Qualifikationen
- Dabei handelt es sich um die Bewertung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Geprüft wird die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Referenz ...
-
Anpassungsfortbildung
- Eine Anpassungsfortbildung dient dazu, die beruflichen Kompetenzen zu erhalten, zu erweitern oder der technischen Entwicklung anzupassen. Im Gegensatz ...
-
Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG)
- Mit dem Aufstiegs-BAföG werden unabhängig von Einkommen und Alter Personen gefördert, die sich auf eine öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfung nach ...
-
Aufstiegsfortbildung
- Bei einer Aufstiegsfortbildung sind (im Gegensatz zur Anpassungsfortbildung) die Inhalte und Prüfungsthemen festgelegt. Sie hat das Ziel, einen berufl ...
-
Aufstiegsstipendium
- Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die eine besondere Leistungsfähig ...
-
Ausbildungsberufe
- In Deutschland gibt es ca. 350 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Regelmäßig treten neue Ausbildungsverordnungen in Kraft, Berufe werden abgelöst ...
-
Ausbildungsordnung
- Um zu gewährleisten, dass während einer Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf einheitliche fachliche Fertigkeiten und Kennt ...