Glossar
-
Bachelor
- Ein akademischer Abschluss, der an Universitäten und an Fachhochschulen nach einer Regelstudienzeit von mindestens 3 und höchstens 4 Jahren erworben w ...
-
BAföG - Bundesausbildungsförderungsgesetz
- Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist ein staatliches Fördermittel zur Unterstützung der Ausbildung von Schülerinnen und Schülern und Stud ...
-
Beruf
- Berufe sind systematisch erlernte und mit Qualifikationsnachweis versehene spezialisierte Betätigungen.
Es gibt in Deutschland unterschiedliche Wege, ... -
Berufsabschluss nachholen
- Es gibt die Möglichkeit, über eine Externenprüfung einen Berufsabschluss nachzuholen oder über eine Umschulung. Handelt es sich um einen im Ausland er ...
-
Berufsausbildungswege in Deutschland
- Es gibt vier verschiedene Hauptwege, um in Deutschland einen beruflichen Abschluss zu erlangen.
♦ Die duale Berufsausbildung
Hier steht das Lernen im ... -
Beschäftigungsfähigkeit
- Die Beschäftigungsfähigkeit (auch Arbeitsmarktfähigkeit genannt, englisch employability) ist die Fähigkeit zur Teilnahme am Arbeits- und Berufsleben. ...
-
Bildungsgutschein
- Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können ...
-
Bildungskredit
- Diese Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat das Ziel, Schüler*innen und Studierende in fortgeschrittenen Aus ...
-
Bildungsprämie
- Die Bildungsprämie des Bundes fördert seit 2008 die individuelle berufliche Weiterbildung durch einen Zuschuss zu den Kursgebühren und Prüfungskosten. ...
-
Bildungsscheck NRW
- Seit 2006 gibt es in NRW das Förderprogramm "Bildungsscheck". Mit dem Programm, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Land ...
-
Bildungssystem Deutschland
- Für die meisten Bildungsbereiche sind in Deutschland die einzelnen Bundesländer zuständig. Daher gibt es einige Unterschiede vor allem im Schulsystem. ...
-
Bildungsurlaub
- Beschäftigte haben in den meisten Bundesländern einen rechtlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Während des Bildungsurlaubs werden Beschäftigte von ihr ...
-
Blended Learning
- Wörtlich übersetzt bedeutet dieser Begriff "gemischtes Lernen". Darunter wird die Kombination aus Online-Lernen und Präsenztagen in Lernangeboten beze ...